.

Samstag, 5. April 2025

James Fenimore Cooper: Der Pfadfinder illustriert von Leo Bauer

 

 

 
 
 
 
 Unbemerkt hatte sie sich auf etwa hundert Schritt  genähert,, da trat ihr Fuss auf einen dürren Ast. Das kleine Geräusch genügte, dass der Indianer und jener Mann.. ....mit einem Ruck  emporsprangen....

 
 
 ...als seine Hand die welken Blätter berührte und die Zweige zurückbog. Starr vor Staunen waren seine Züge, als  er sich plötzlich den Gesuchten gegenüber befand.

 
Darum brachte er das Boot, so schnell er irgendwie vermochte, ans westliche Ufer, wo die Freunde der Rückkehr der beiden  harrten. 


Die Fahrt nach den Tausend-Inseln 

 
 
 
 Während die drei Männer des langen und breiten über den Charakter des jungen Seemanns stritten, stand der, von dem die Rede war, ahnungslos auf Deck...

 
 Noch immer gingen die Wellen hoch und warfen das kleine Boot zuweilen mit einer Heftigkeit vorwärts, die jeder Anstrengung, seine Bewegungen zu leiten , spottete.

 
Staunend blickte  Cap um sich....
 
 
 
 Nur der Franzose blieb, nachdem er sich überzeugt hatte, dass das  Rohr nicht auf ihn gerichtet war,  ruhig neben  Cap und Muir stehen.
 
...und so erscheinen dann vor dem Blockhaus die Unterhändler: der französische Offizier, Junitau eine weisse Flagge in der Hand und Leutnant Muir.
 

 

Mittwoch, 2. April 2025

James Fenimore Cooper: Der letzte Mohikaner illustriert von Leo Bauer

 



 

 Der Zug war noch nicht lange vorüber, als die Zweige des Gebüsches, welche das Dickicht bildeten, vorsichtig auseinandergebogen wurden und ein Menschengesicht, so trotzig und furchtbar, als wilde Kunst und ungebändigte Leidenschaft es machen konnten, den sich entfernenden Fusstritten der Reisenden nachblickte.


Die Pferde waren hier an einigen Sträuchern festgebunden und sollten die Nacht stehend im Wasser verbringen.
 

 Das Buch  ward bei einer Hymne aufgeschlagen, die für ihre Lage nicht übel passte...Kora fühlte Neigung ihre Schwester zu unterstützen, und der heilige Gesang begann...Die Indianer hefteten ihre Augen auf die Felsen und horchten mit einer Aufmerksamkeit, als ob sie in Stein verwandelt wären...

 
...so dass er hilflos, zwischen Himmel und Erde hing, ein schrecklicher Anblick!
 

Sooft sie glaubte, es unauffällig tun zu können, hob sie die Hand, um einen herabhängenden Zweig im Vorüberreiten zu knicken. Doch der Wachsamkeit der Huronen entging keine ihrer  Bewegungen.. Einmal, da es ihr geglückt war, einen Zweig zu brechen, wobei sie absichtlich ihren Handschuh hatte fallen lassen hob einer der Wilden diesen auf, brachte ihn ihr zurück....

 
Beinahe wäre es diesem gelungen, ihm sein Messer in die Brust zu stossen, nur mit äusserstem Kraftaufwand gelang es dem Major, sich seines Gegners zu erwehren.

 
Eines der abziehenden Weiber trug ein rotes  leuchtendes Tuch, das einem beutegierigen Huronen verlockend in die Augen stach. Er drängte sich durch den  Haufen und griff darnach.
 
 
"Magua  ist ein grosser Häuptling, komm mit mir zu meinem Stamme."


Heyward aber trat wieder an die freie Luft; denn er fühlte sich zu aufgeregt, den heilsamen  Rat zu befolgen, den er soeben seinem greisen Vater gegeben hatte. Auch litt es ihn nicht lange an der Stelle, wo Falkenauge und seine Genossen Feuer anmachten und ihr Abendessen aus gedörrten Bärenfleisch einzunehmen begannen.


Da schwang auch Falkenauge wie zur Antwort seine lange Büchse über dem Kopfe. Neues Wutgeheul ertönte, das von einer  neuen Salve begleitet wurde.


Und in der Tat entdeckte Unkas bald den Eindruck eines Indianerfusses, der gewiss aus Unvorsichtigkeit aufs feuchte Moos getreten war.


 Heyward nahm sich zusammen.. Er wusste, nun galt es keine Verwirrung zu zeigen Er begann seine Zauberformeln zu murmeln, als ein schreckliches Brummen vom Eingang her ihn unterbrach.

 
Aus einer der Wohnungen schob indes ein alter Biber den breiten Kopf hervor, als wolle auch er an der Unterhaltung teilnehmen. Nachdem die Huronen im Walde wieder verschwunden waren, kam er ganz hervor, die Bibermaske fiel zur Seite und statt ihrer erschienen Chingachgooks ernste Züge.
 

 Die Weiber bereiteten Die Morgenmahlzeit; aber nur zu oft unterbrachen sie ihre Arbeit und traten in Gruppen zusammen, um eine Sache zu bereden, die allen gleich wichtig zu sein schien.


Der Jäger lachte sein leises, herzliches Lachen: "Nicht so übel," meinte er, "für einen von der königlichen Armee....

 
Die Arme des Huronen verliessen ihren Halt, sein Leib fiel ein wenig zurück, während seine Knie noch in ihre Lage blieben....


Am Morgen meines Lebens sah ich mein Volk stark und glücklich, und ehe die Nacht hereingebrochen ist, muss ich leben, um zu schauen das Grab des letzten Mohikaners!


Sonntag, 30. März 2025

James Fenimore Cooper: Der Wildtöter, illustriert von Leo Bauer

 Leo Bauer (1872–1960), deutscher Maler, Zeichner und Radierer.

 

1923
 


 

 
Wenige Minuten sass sie neben ihm, dann sang sie mit ihrer leisen, reinen Stimme  eines jener frommen LIder, die sie von ihrer Mutter einst gelernt, und die jedem der Zuhörer ans Herz griffen.
 
 
 
 
Da erst bemerkte sie in einiger Entfernung die Bärenmutter, die mit zornfunkelnden Augen auf sie zutappte.
 

Dabei wies er lächelnd auf den Freund, der eben vor einem Spiegel stand und sich in dem so bewunderten  Rock von allen Seiten wohlgefällig betrachtete.
 
 
...und nun enspann sich zwischen beiden, die bis zu den Knien im Wasser standen, ein verzweifeltes Ringen.

 
Wieder hatte das Mädchen das Glas vor die Augen genommen, als sie plötzlich einen Ruf der Ueberraschung ausstiess und ihrem Verlobten das Fernrohr hinreichend, ihn aufmerksam machte auf einen Gegenstand, den sie in der Nähe des Kastells entdeckt hatte.
 
 
"Ein Kanu ist's," antwortete diese ruhig "ich bemerkte es schon vorhin...
 

Während Harry Hurry seine beschädigten Mokassins beim unsicheren Schein einer Kienspanflamme ausbesserte und  Chingachgook sich düsteren Betrachtungen hingab, prüfte Wildtöter eingehend Tom Hutters grosse Büchse, die merkwürdiger Weise denselben Namen wie er selber führte.
 

 "Verzeiht, Wildtöter," sagte sie endlich, nachdem sie sich etwas gefasst hatte. "Es ist furchtbar, wenn man seinen eigenen Namen nicht weiss."


Ein junger Wilder trat hervor; die Franzosen hatten ihm den bezeichnenden Namen Corbeau rouge, rote Krähe, gegeben,  weil er sich so mgerne reden hörte. "hört," rief er "wie das weisse Schwein zu grunzen beginnt; er hört das Klirren der Messer in der Gürteln der Huronen...
 

 
 Rivenoak trat mit einer höflichen Bewegung auf sie zu. Judith mass ihn mit stolzem Blick, dann sagte sie: "Weisheit spricht aus deinen Zügen, ich will mit dir reden."


...aus demWalde drang deutlich ein gleichmässiger, stampfender Ton, und gleich darauf blitzten  zwischen den Baumstämmen die scharlachroten Röcke einer geschlossen heranrückenden Abteilung englischer Soldaten hervor.
 
Auch die Ueberreste drr Arche entdeckten sie, gestrandet in einer zahlreichen Buchten.
 


Donnerstag, 27. März 2025

E. Falkenhorst: Ein Afrikanischer Lederstrumpf illustriert von Fritz Bergen

  Fritz Bergen (* 5. November 1857 in Dessau; † 9. Januar 1941 in München) war ein deutscher Maler und Illustrator.

 

 

 Marsch durch die Savanne (Frontispiz)


Der weisse Medizinmann
 
 
Vor dem Fetischtempel
 
 
Das Schlachtopfer
 
 
Kriegstanz der Sklaven